Veranstaltung

24.08.2025

RadKultour

  • 10:00
  • Treffpunkt: OrtsamtHorn-Lehe

Kultur, Geschichte und Natur von Horn-Lehe per Fahrrad entdecken Am Sonntag, den 24. August, verwandelt sich Horn-Lehe erneut in eine Bühne für Kultur auf zwei Rädern: Die Werbegemeinschaft „Wir in Horn-Lehe“ lädt zur zweiten Radkultour ein – einer geführten Fahrradtour mit kulturellen Stopps, spannenden Vorträgen und jeder Menge Lokalkolorit. Startpunkt ist um 10 Uhr am Ortsamt Horn-Lehe (Leher Heerstraße 105), losgeradelt wird um 10.30 Uhr. Die Route führt über fünf Stationen durch Horn-Lehe und angrenzende Gebiete – mit Highlights aus Kunst, Umweltbildung, Technikgeschichte und Erinnerungskultur. Den Auftakt bildet ein Besuch am Metalhenge, einem imposanten Kunstwerk des Bremer Künstlers Thomas Roth, das zum Staunen und Fotografieren einlädt. Weiter geht es zum Unisee, wo Claus Lumma von den Sportfischern Bremen über Gewässerschutz informiert – ein brandaktuelles Thema in Zeiten des Klimawandels. Ein besonders bewegender Halt erwartet die Teilnehmenden an der Achterstraße, dem Standort eines ehemaligen Zwangsarbeiterlagers. Michael Koppel, Chronist des Stadtteils, beleuchtet hier ein düsteres Kapitel Bremer Geschichte. Danach führt die Tour zum historischen Focke-Haus, dem ehemaligen Wohnsitz des Luftfahrtpioniers Henrich Focke – ein Stück Technikgeschichte zum Anfassen. Zum Ausklang lädt das Restaurant Bloom im Rhododendronpark zu einem entspannten BBQ im Grünen ein. Hier klingt die Tour in geselliger Runde bei gutem Essen und Gesprächen aus. Die Radkultour ist offen für alle – egal ob Einzelradler, Familien oder Kulturfans. Einfach Fahrrad schnappen und mitmachen!